Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Auch die "Verwandtenmasche" ist ein häufiger Versuch, an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten.

(Symbolbild)

Region. Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem Aktenzeichen „xxx“ weitergeleitet. Für weitere Informationen bitte Taste (...) drücken“.

Es handelt sich hier offensichtlich um den Versuch, sensible Daten zu erhalten. Andere Betrugsversuche versenden per SMS oder E-Mail Links. Diese sollten keinesfalls angeklickt werden, da sie Viren enthalten oder ebenfalls dazu dienen können, Daten auszuspähen.

Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass die Finanzämter niemals Steuererstattungen oder Zahlungsaufforderungen per SMS, per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Solche Mitteilungen werden nur per Briefpost oder über den gesicherten Zugang über das elektronische Steuerportal „Mein ELSTER“ versandt. Diese Mitteilungen enthalten jedoch selbst keine steuerlichen Informationen, sondern verweisen auf den Posteingang im ELSTER-Portal, welches eine vorherige Registrierung und persönlicher Authentifizierung erfordert.



Betrug durch "Verwandtenmasche"
Die Betrüger versuchen, die Angerufenen dazu zu bewegen, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen, um zum Beispiel eine Kaution für einen Angehörigen zustellen, der angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat. Auch die Variante, dass es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben hat und die Angerufenen vermutlich das nächste Ziel der Einbrecher sein werden, wird benutzt, um die vorwiegend älteren Menschen zu betrügen.

Sofern Sie Opfer eines solchen Anrufs werden sollten, legen Sie sofort auf und verständigen umgehend die nächste Polizeidienststelle. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Siegfried Kleufer aus Gebhardshain hat 175-mal Blut gespendet

Eine besondere Blutspender-Ehrung gab es jetzt beim DRK-Ortsverein Gebhardshain. Neben zahlreichen anderen ...

"Virtuelle Mittagspause" mit dem Kinderschutzbund im Kreisverband Altenkirchen

Der Kinderschutzbund leistet wertvolle Arbeit in der Unterstützung von Kindern und Familien. SPD-Fraktionschefin ...

Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

Wissen: Einbruch in Wohnhaus - Bargeld und Schmuck entwendet

Am Mittwoch (9. November) nutzten zwischen 16.30 und 18.30 Uhr unbekannte Täter die zweistündige Abwesenheit ...

Andreas Meisner lässt Seifertorgel in Friesenhagener Barockkirche erklingen

Am zweiten Adventssonntag findet in St. Sebastianus Friesenhagen ein Orgelkonzert mit dem Altenberger ...

„Altenkirchener Marktwurst“: Tafel profitiert in erheblichem Maße

Es müssen nicht immer groß angelegte und mit viel Tamtam untermalte Aktionen sein, um Spenden zu generieren. ...

Werbung